Anwenderbericht
Altholz – Baumgartner & Co GmbH
Neues Design Dank alter Rohstoffe
Die Ausgangssituation:
Lange Zeit setzte die Altholz – Baumgartner & Co GmbH auf eine Software, die speziell auf holzverarbeitende Betriebe zugeschnitten war. Doch schnell wurde klar, dass der gebotene Funktionsumfang bei Weitem nicht ausreichte, um den anspruchsvollen Anforderungen der Schlierbacher gerecht zu werden. Die Software, welche sich vornehmlich an Sägewerke und den Holzhandel richtet, kam schnell an ihre Grenzen, da die Lagerwirtschaft nicht komplex genug und auch der Rest der Software rudimentär und veraltet war. Sämtlicher E-Mailverkehr wurde von den Mitarbeitern über Outlookpostfächer abgewickelt, sodass es keinen zentralen Ort für die Datenverwaltung gab. Um die internen Prozesse besser zu strukturieren und einen einheitlichen Datenpool zu schaffen, wurde letztendlich der Entschluss gefasst, sich nach einer neuen Software umzusehen.
Die Lösung:
Gemeinsam mit dem betreuenden Systemhaus, der Prenninger GmbH, wurde nach einer geeigneten Softwarelösung für das Unternehmen gesucht, mit der alle anfallenden Arbeitsschritte vom Ein- bis zum Verkauf abgewickelt und verwaltet werden können. Besonders wichtig war dabei, dass die Software modern und aktualisierbar ist und eine zentrale Verwaltung aller Daten erlaubt, auf die jeder Mitarbeiter zugreifen kann. Nachdem man sich einige Softwarelösungen angeschaut hatte, entschieden sich die Verantwortlichen auf Grund der Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für die SelectLine. Auch die Tatsache, dass es sich hierbei nicht um ein System handelt, das auf einen bestimmten Geschäftszweig spezialisiert ist, war ein
Vorteil für die branchenunabhängige Software, da es sich bei der Altholz – Baumgartner & Co GmbH nicht um einen typischen Holzverarbeiter handelt.
Betreuender SelectLine Partner:
Prenninger GmbH
"Unsere Prozesse haben sich verbessert, sind nun klarer und eindeutiger. So erhält der Käufer, egal ob Firmen- oder Privatkunde, viel schneller alle wichtigen Details zu seiner Bestellung und fühlt sich rundum gut betreut. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir mit der SelectLine einfach effizienter arbeiten."
Ausführlicher Anwenderbericht
Der Anwender

Branche: | Handwerk |
Themen: | Aufbereitung und Wiederverwertung von Holz aus alten Baubeständen |
Nur wenige Baustoffe schaffen es, so spielend leicht Klassik und Moderne zu verbinden wie Holz. Seit Generationen sind Bauherren von seiner zeitlosen Eleganz und Vielseitigkeit berzeugt. Gerade der Charme von altem Holz, an dem die Zeit nicht spurlos vorbeigezogen ist, birgt für viele den ganz besonderen Reiz in einer sonst so schnelllebigen Welt. Dieses alte Holz zu retten und weiterhin zu nutzen, hat sich die Altholz – Baumgartner & Co GmbH zur Aufgabe gemacht. Seit 1997 bereitet das von Hubert Baumgartner gegründete und geführte Unternehmen, Holz aus alten Baubeständen sorgfältig wieder auf und verhilft ihm so zu einem „zweiten Leben“. Das Unternehmen mit Sitz in Schlierbach beschäftigt mittlerweile mehr als 40 Angestellte, die alte Balken und Böden mit viel Leidenschaft, und je nach Kundenwunsch, als Rohmaterial bis hin zum verlegefertigen Produkten aufbereiten.
Mehr Anwenderberichte

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.