Anwenderbericht
BEC GmbH – robotic solutions

Software für den Fortschritt

Die Ausgangssituation:

Die BEC GmbH arbeitet eng mit namhaften Partnern aus Industrie und Forschung zusammen. Ihre Produkte sind innovativ und verschmelzen die Vorteile der Interaktion zwischen Mensch und Roboter. Die Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten an neuen Aufträgen in Projektteams, welche den interdisziplinären Wissensaustausch und somit das bestmögliche Ergebnis für den Endkunden sicherstellen sollen. „Bisher nutzten die einzelnen Teams digitale Ordnerstrukturen und Papierablagen um relevante Projektdokumente abzulegen. Mitunter kam es vor, dass ein Projekt bis zu vier verschiedene Projektnummern hatte und Informationen dadurch nicht zu jeder Zeit und für jeden auffind- oder verfügbar waren.“ berichtet Anja Siber, Projekt Managerin der BEC GmbH. „Mit wachsendem Auftragsvolumen stieg somit natürlich auch der Kommunikationsaufwand und kaufmännische Vorgänge wurden stark verlangsamt.“

Die Lösung:

„Wir haben uns mit der Auswahl der passenden Software viel Zeit gelassen und diverse Lösungen im Unternehmen getestet.“, erläutert Siber. „Dabei war uns wichtig, dass die Software intuitiv zu bedienen ist und die Projektarbeitszeiten erfasst werden können. Auch die kompetente Beratung direkt vor Ort war ein ausschlaggebender Punkt für unsere Entscheidung. In unserem Fall erfolgt diese durch den SelectLine Partner Meins & Vogel GmbH.“

„Durch die Anpassungsfähigkeit der Software wissen wir, dass wir auch in Zukunft einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben.“
Anja Siber
Projekt Managerin, BEC GmbH

Der Anwender

Branche:Medizintechnik
Maschinenbau
Industrie
 
Themen:Innovative Produkte, die für eine Verschmelzung der Interaktion zwischen Mensch und Roboter stehen

Im Jahr 2003 gründete Matthias Buck, noch während seiner Studienzeit, die BEC GmbH. Heute, anderthalb Jahrzehnte später, ist er Geschäftsführer eines Unternehmens mit mehr als 30 Mitarbeitern und Kunden in der ganzen Welt. Neben dem Firmensitz im schwäbischen Pfullingen unterhält die BEC GmbH eine Niederlassung in den USA. Seine Erfolgsgeschichte schreibt das Unternehmen mit robotergestützten Anlagen, die Verwendung in der Industrie, Medizin und Forschung finden. Auch für Flugsimulatoren und im Entertainmentbereich werden die Produkte aus Schwaben eingesetzt. Durch langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit Partnern sowie Forschungseinrichtungen, ist es der BEC GmbH möglich, sich mit jedem neuen Projekt weiter am Markt zu etablieren und ihren nationalen und internationalen Kunden innovative Lösungen und Technologien anzubieten.

Mehr Anwenderberichte

Softwareberater und SelectLine Anwender(in) tauschen sich zur Kundenzufriedenheit aus – Kundenstimmen zur SelectLine

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.