Anwenderbericht
Börger – Qualität in Holz
Mehr Zeit zur Kundenberatung
Die Ausgangssituation:
Über 1.000 Privat- und Geschäftskunden, die Bearbeitung von rund 3.000 Angeboten sowie die Warenflüsse für über 400 Artikel, die ständig auf Lager bzw. in der Musterausstellung sind, machten die Abwicklung des Tagesgeschäftes bei Börger so komplex, dass die bisherige Warenwirtschaftslösung zu viel Reibungsverluste verursachte. Insbesondere wurden Auswertungsmöglichkeiten und die notwendige Transparenz der Geschäftsprozesse vermisst. Neue Anforderungen ließen sich nicht flexibel im System abbilden oder waren nur mit einem nicht vertretbaren Programmieraufwand umzusetzen.
Die Lösung:
Mit SelectLine sind heute die Bereiche Auftragsbearbeitung, Bestellwesen, Lagerwirtschaft und Finanzbuchhaltung abgedeckt und alle damit verknüpften Prozesse optimiert. Weiterhin erhielt die Telefonanlage Zugriff auf den zentralen Datenbestand, so dass bei einem Telefonat mit einem Kunden oder Lieferanten sofort alle Informationen über die Geschäftsbeziehung auf dem Bildschirm zur Verfügung stehen.
„Wir haben nicht einfach ein Warenwirtschaftssystem durch ein neues ersetzt, wir haben mit SelectLine eine Vielzahl an zusätzlichen Möglichkeiten zur optimalen Unternehmenssteuerung gewonnen.“
Der Anwender

Branche: | Handwerk |
Themen: | Anbieter individueller Gestaltungsmöglichkeiten im Wohn- und Geschäftsraumbereich in Sachen Holz |
Wenn es um individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Wohn- oder Geschäftsraumbereich geht, zeigt das 1989 gegründete Unternehmen Kompetenz in Sachen Holz: Türen, Treppen oder Fußböden in den vielfältigsten Varianten sind kurzfristig lieferbar. Die Börger-Kunden vertrauen auf das Fachwissen und Know-how der 25 Mitarbeiter, die sich von der Vor-Ort-Beratung über das Ausmaß bis hin zum fachgerechten Einbau – alles aus einer Hand – kümmern.
Mehr Anwenderberichte

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.