Anwenderbericht
Lotto/Post Shop Hettstedt
Mit nur drei Klicks zum nächsten Kunden
Die Ausgangssituation:
Die Bandbreite eines Lotto-Shops ist vielfältig. Ständig wird das Sortiment um neue Zeitschriften und Tabakwaren erweitert. Da braucht es ein System, das flexibel und schnell auf den wechselnden Bestand reagieren kann. „Ich mache immer alles selber, leider habe ich aber zwei linke Hände, wenn es um das Programmieren geht“, berichtet Holger Werner. „Mit meiner alten Data-Kasse war es ein unglaublich zeit- und arbeitsintensiver Prozess, wenn neue Artikel eingepflegt werden sollten.“ Werner stieg dann auf eine neue und mobile Lösung um, welche aber für den täglichen Gebrauch in einem Lotto-Shop nicht geeignet war: „Nach meinem Umstieg von der Data-Kasse nutzte ich ein System, bei dem es äußerst aufwändig war, Auszahlungen durchzuführen. Gerade bei Lottogewinnen ist dies aber sehr wichtig und sollte schnell und reibungslos funktionieren.“
Die Lösung:
„Über einen privaten Kontakt habe ich von SelectLine erfahren. Dort wurde damals gerade an einer Kassenlösung gearbeitet“, berichtet Holger Werner und fügt hinzu: „Wir haben uns daraufhin zusammengesetzt und ich konnte meine Erfahrungen im Praxisumgang und natürlich auch Wünsche direkt in den Entwicklungsprozess einbringen. So entstand, auch in Zusammenarbeit mit SelectLine Österreich, eine Kassenlösung, die perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.“
„Die SelectLine Kassenlösung ist für uns einfach ideal, da sie super auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Da passt einfach alles.“
Der Anwender

Branche: | Handel |
Themen: | Anbieter von Paketannahme-, abholung und -Versand sowie Verkauf von handelsüblichen Waren. |
2008 eröffnete Holger Werner den ersten Lotto-Shop in seiner Heimat Hettstedt im östlichen Harzvorland. Wenig später folgte eine zweite Filiale im benachbarten Bernburg. Neben seinen sechs Mitarbeitern steht Werner auch selbst hinter der Theke und verkauft mit einem Lächeln im Gesicht das klassische Sortiment eines Lotto-Shops. Tabakwaren, Zeitschriften und Schreibartikel sind bei der treuen Kundschaft ebenso beliebt wie Lottoscheine und Rubbellose. Seit 2013 hat er auch die Post mit im Angebot. Durch den anhaltenden Aufschwung des Onlinehandels und die immer größer werdende Menge täglich verschickter Pakete, sind seine Geschäfte stets gut besucht. An Hochtagen bedient er zwischen 400 und 500 Kunden in einem Laden. Kein Wunder also, dass er vor kurzem seine 3. Filiale eröffnete.
Mehr Anwenderberichte

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.