Anwenderbericht
Makri GmbH

Software für alle Fälle

Die Ausgangssituation:

Das junge Unternehmen, mit den motivierten Gründern, ist überzeugt von seinen Produkten und dem nachhaltigen Ansatz. Durch seinen Background in der EDV wusste Christian Enderle von der Notwendigkeit eines Warenwirtschaftssystems für den Erfolg von Makri. Das Arbeiten mit Excel-Tabellen oder Ähnlichem war für ihn von Beginn an keine Option.

Zum Zeitpunkt der Firmengründung wurde daher mit einer Warenwirtschaft gestartet, die man ein Jahr lang kostenlos testete. Dabei stellte sich schnell heraus, dass diese den Ansprüchen eines modernen, fortschrittlichen Unternehmens nicht gewachsen war. Nicht alle Prozesse konnten digitalisiert werden, der gewünschte Grad an Automation wurde nicht erreicht und bei steigendem Auftragsvolumen war die Software oftmals einfach schlichtweg zu langsam.

„Wir waren auf der Suche nach einer schnellen Software, mit der man in Echtzeit arbeiten kann. Weitere Kriterien waren die Benutzerfreundlichkeit, also ein intuitives Arbeiten mit einem roten Faden im System“, so Christian Enderle. „Wir arbeiten mit Chargen. Deshalb musste auch ein gewisser Lebensmittelbezug gegeben sein. MHD, First Expired-First Out, die Möglichkeit, ein Lebensmittel als Produkt abzubilden, all das kann nicht jede Software. Uns aber waren diese Kriterien sehr wichtig.“

Die Lösung:

Bei seinen Onlinerecherchen stieß Enderle auf die SelectLine. „Ich habe mir einen Anforderungskatalog mit 30 Punkten erstellt. Konnte auch nur ein Punkt nicht durch eine Software umgesetzt werden, kam sie nicht mehr infrage. Bei der SelectLine konnte ich jedoch an jeden Punkt einen Haken setzen und sogar zusätzliche Punkte hinzufügen“, so Enderle. Bei einer Präsentation durch den Senior Softwareberater Uwe Rönsch konnte er sich von der Leistungsfähigkeit der Software überzeugen und den SelectLine Experten „mit Fragen löchern.“ Ein anschließender Test überzeugte Enderle dann vollends.

„Die Anwendung ist einfach, die Software reagiert sehr schnell, erleichtert viele Prozesse und verhindert Fehler. Unsere Kunden schätzen uns als sehr kompetent ein, dies liegt auch an der SelectLine, durch die wir einfach viel geordneter agieren und reagieren können.“
Christian Enderle
Geschäftsführer der Makri GmbH

Der Anwender

Anwenderbericht Makri GmbH Chocolate Fudge
Branche:Nahrungsmittel
 
Themen:Herstellung von Schokolade ohne raffinierten Zucker oder Süßungsmittel

Gemeinsam mit seinem Bruder Manuel meldet der gelernte Informatikkaufmann Christian Enderle im Winter 2017 ein Gewerbe an. Bereits seit einiger Zeit tüftelten die beiden Baden-Württemberger an einem Rezept für Schokolade, die ganz ohne raffinierten Zucker auskommt.

Im März des darauffolgenden Jahres wurde dann die Erste, nur mit Datteln gesüßte Tafel verkauft. Auch ein passender Name war schnell gefunden. Makri, eine Wortspielerei aus den Anfangssilben der beiden Brüder. Um Unklarheiten bei der Aussprache von vornherein zu umgehen, wurde aus „ch“ kurzerhand ein K und der Markenname war geboren.

Der Erfolg der biozertifizierten und veganen Schokolade ließ nicht lange auf sich warten. Gemeinsam mit drei Mitarbeitern beliefern die Brüder mittlerweile mehr als 520 Biomärkte und Reformhäuser, Großhändler, verkaufen über den Onlineriesen Amazon und ihren eigenen Shop. Das Konzept geht auf. Neben der ursprünglichen Sorte Natur mit 59 % Kakaoanteil gibt es inzwischen vier weitere Produkte für bewusste Genießer. Die neueste Sorte Nougat erschien im Sommer 2020 und avancierte sofort zum Bestseller.

Mehr Anwenderberichte

Softwareberater und SelectLine Anwender(in) tauschen sich zur Kundenzufriedenheit aus – Kundenstimmen zur SelectLine

Hier beschreiben SelectLine Anwender, vor welchen Herausforderungen sie standen und welchen konkreten Kundennutzen Sie mit der ERP-Software von SelectLine erfahren.