Lieber SelectLine Partner,
mit der Infopost erhaltest du regelmäßig die wichtigsten Informationen rund um technische Neuerungen, Veranstaltungen und News aus dem Produktmanagement sowie dem Vertrieb und Marketing.
1. „Best thinking“ löst „Best practice“ ab
Kennst du schon die VUCA Welt? Wenn nicht, dann sollten wir das schleunigst nachholen, denn wir befinden uns mittendrin. VUCA ist ein Akronym und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity zusammen. Falls du dich jetzt fragst, was das zu bedeuten hat, dann stehst du damit nicht alleine da.
- Volatility bedeutet Flüchtigkeit und beschreibt eine Welt, die ständigen Veränderungen ausgesetzt ist. Diese zeichnen sich darin aus, immer unvorhersehbarer und drastischer zu sein sowie schneller einzutreten.
- Uncertainty beschreibt die Ungewissheit oder auch Unsicherheit in der Zukunft, in der Ereignisse weniger vorhersehbar und berechenbar sind.
- Complexity drückt die Komplexität unserer Entscheidungen aus. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, da Probleme und deren Auswirkungen vielschichtig und häufig schwer zu verstehen sind.
- Ambiguity ist die Mehrdeutigkeit, die Gegebenheiten weniger eindeutig und exakt bestimmbar macht. Es ist Flexibilität und der Blick aufs große Ganze gefragt.
Kein Grund zur Sorge. Dieses Kunstwort beschreibt lediglich eine agile Denk- und Herangehensweise für Lösungen von Herausforderungen, denen wir in unserer digitalen und dynamischen Welt gegenüberstehen. Die Zukunft vorauszudenken und mit zeitgemäßen Lösungen das Miteinander in Unternehmen stärken – darum geht es bei VUCA. Dafür bedarf es Menschen, die offen für Neues sind, Führungskräfte mit empathischem Verständnis sowie bewegliche Methoden, Ideen und natürlich die richtigen Werkzeuge.
Besonders bei dem letzten Punkt sind wir stolz, gemeinsam mit unseren Partnern eine Software anbieten zu können, die unseren heimischen Unternehmen in dieser komplexen und dynamischen Geschäftswelt hilft, an der Spitze zu bleiben.
2. Mindestversionserhöhung auf die 21.1.0
Mit der kommenden Version 22.2 legen wir die Mindestversion aller Programme auf die Version 21.1.0 fest. Betroffen sind hiervon die Daten- und Mandantensicherungen. Denn mit der Programmversion 22.2 wird es nicht mehr möglich sein, Mandanten von vor der Version 21.1.0 zu laden. Die Auslieferung der 22.2 findet voraussichtlich zum Ende des dritten Quartals statt.
Möchte man nun ein Update von einer älteren Version vornehmen, beispielsweise von der 20.3 auf die 22.2, wird dazu mindestens ein Zwischenschritt über eine der Versionen zwischen 21.1.0 und 22.1.0 benötigt.
Beachte dabei zwingend, alte Sicherungen manuell zu aktualisieren und anschließend erneut zu sichern. Hast du noch weitere Fragen zur Umsetzung? Unser Support wird dich gerne dabei unterstützen (support@selectline.de).
3. Neues in Version 22.1
Im April gab es mit der Version 22.1 wieder ein Update mit zahlreichen neuen Features, die Anwendern die tägliche Arbeit erleichtern soll. Dabei liefert uns das Uservoice Einblick in aktuelle Kundenanforderungen. Die eingestellten Wünsche helfen uns dabei, Abläufe und Prozesse der SelectLine noch einfacher und schneller zu gestalten.
Wir haben nachfolgend eine Playlist mit den Funktionsneuheiten der einzelnen Programme zusammengestellt:




















Wer sich lieber einen schnellen Überblick verschaffen möchte, findet auf unserem Blog eine Zusammenfassung der zentralen Neuerungen.
4. Mit der Azure Prüfung Microsoft GOLD Partnerschaft verlängert
SelectLine ist für ein weiteres Jahr Microsoft GOLD Partner – und zwar für die Bereiche „Application Development“ und „Application Integration“. Durch diese Zertifizierung wird uns bestätigt, dass wir erfolgreiche Anwendungen im Microsoft Umfeld entwickeln. Diese Reputation signalisiert künftigen und bestehenden Kunden, welche hohe Qualität unsere Produktpalette hat. Denn Microsoft knüpft entsprechende Anforderungen an die Vergabe einer Gold-Kompetenz. Die Grundvoraussetzungen bestehen in der Schulung und Zertifizierung qualifizierter Mitarbeiter sowie entsprechender Kundenreferenzen. Für die Absolvierung der einzelnen Prüfungen ist ein umfangreiches Fachwissen erforderlich, weit über das übliche Basiswissen hinaus.

Vier unserer Entwickler haben in der Microsoftprüfung ein hervorragendes Wissen im Bereich der Cloud-Entwicklung nachgewiesen und so die Zertifizierung „Azure Developer Associate“ erlangt.
Des Weiteren haben weitere unserer Entwickler mit der Erlangung der Zertifikate zur C#- und Web-Entwicklung dazu beigetragen, dass SelectLine weiterhin Microsoft GOLD Partner bleibt.
„Wir haben uns mit mehreren Schulungen und gemeinsamen Lerngruppen bei der SelectLine auf die Prüfung bei Microsoft vorbereitet – und freuen uns natürlich, dass wir sie so erfolgreich absolvieren konnten.“
– Nico Mertens, Softwareentwickler
5. Autorisierungsveranstaltung der SelectLine Warenwirtschaft
Im Oktober findet wieder unsere alljährliche Autorisierungsveranstaltung zur SelectLine Warenwirtschaft statt. An zwei Tagen erhaltest du die Möglichkeit, dich für das Produkt zu zertifizieren und den Grundstein für die Erlangung eines Kompetenzsiegels der Warenwirtschaft zu legen. Alles für einen noch erfolgreicheren Kundenkontakt.
- 11. Oktober 2022 – Termin 1: Jetzt anmelden
- 12. Oktober 2022 – Termin 2 Jetzt anmelden
6. TOP 5 Reise 2022 in Potsdam
Seit vielen Jahren honorieren wir mit dem TOP 5 Club die drei stärksten SelectLine Partner nach Gesamtumsatz sowie den Partner mit dem meisten Lizenzumsatz und den Partner mit der höchsten Anzahl an generierten Neukunden. Dieses Jahr war mit der Firma RIHNet erstmalig auch ein TOP-Partner aus Österreich dabei.
Einer Reise mit pandemiebedingten Anlaufschwierigkeiten, die sich zwischenzeitlich zu einer TOP 8 Reise entwickelt hat. Aufgrund der zweifachen Verschiebung hatten wir uns darauf verständigt, auch ehemals qualifizierte Partner zu berücksichtigen und einzuladen.

„Die Top 5 Reise ist eine besondere Auszeichnung für jeden SelectLine Partner und honoriert die erfolgreiche Arbeit eines gesamten Jahres. Umso schöner ist es nun, dass wir nach der langen Corona-Pause gemeinsam mit den anderen SelectLine Partnern das sehenswerte Potsdam erkunden konnten.“
– Uwe Hofmann, masterplan IT GmbH
„Für uns als österreichischen SelectLine Partner war es ein tolles Erlebnis, an der Top 5 Reise teilzunehmen und sich in entspannter Atmosphäre mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Potsdam ist eine wunderschöne Stadt und so nehme ich nicht nur neue Bekanntschaften, sondern auch viele schöne Erinnerungen mit nach Österreich.“
– Ismael Hyee, RIHNet GmbH

Wer uns kennt, der weiß, dass wir auf der dreitägigen Erkundungstour vom 20. bis 22. Mai durch Potsdam wieder das Außergewöhnliche gesucht haben. Wer wissen möchte, was die „kleine Schwester“ Berlins außer preußischen Gärten, Schloss Sanssouci und dem Barberini Museum noch so zu bieten hat, der ist bei unserem Blogbeitrag goldrichtig.
7. Ein Video, das bewegt
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Und noch besser transportiert ein Video die Botschaft, die wir vermitteln möchten. Unser neues Imagevideo handelt von einer noch ungeschriebenen und ungewissen Zukunft mit Chancen und Risiken sowie Partnern, die den digitalen Herausforderungen von morgen gewappnet sind. Von einer intelligenten und leistungsstarken Software, die sich individuellen Anforderungen anpasst. Viel Spaß beim Ansehen.

8. Entwicklung von ERP-Systemen – SelectLine im Interview
Schon mal was von Podcasts gehört? Die digitalen Audio- und Videobeiträge werden über das Internet bezogen und leiten sich begrifflich von „Play On Demand“ und „broadcast“ ab.
Dieses Medium setzt auf Aktualität, eine schnelle Verbreitung und persönliche Inhalte. Dabei abonniert man Podcasts nicht, weil man sich für ein Unternehmen interessiert, sondern weil einen das angesprochene Thema begeistert. Wir haben uns dazu entschieden, diesen Marketing-Kanal zu bespielen, um Partnern, Kunden und Interessenten ansprechende Inhalte mit tollen Interviewpartnern zu bieten.
Hör einmal rein, hier sind gleich vier spannende Folgen verlinkt.
Unser Softwareentwickler Tino Dachenhausen sprach im Interview über die Programmierung von ERP-Systemen, gängige Klischees und die Arbeit in einem IT-Unternehmen.

Fragen zur Ausbildung eines Entwicklers und welche Vorteile die Arbeit bei einem ERP-Hersteller bieten, beantwortet durch Dr. Konrad Mühler, unseren Teamleiter in der Entwicklung.

Produktmanager Gregor Bartelmann betrachtet in seinem Interview die Vorteile einer Produktionssoftware für Unternehmen und verrät, warum die Neuausrichtung der SelectLine Produktion bei den Kunden so gut ankommt.

Laut unserer Gruppenleiterin für den Vertrieb, Jennifer Lange, ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Im Gespräch mit Businesstalk am Kudamm spricht sie über das SelectLine Partnerkonzept und wieso unsere Herangehensweise so einzigartig ist.

9. Eine branchenneutrale Software im vielfältigen Einsatz

Schlaue Füchse setzen von Anfang an auf Software von SelectLine
Setzt eine neu gegründete Firma direkt auf eine Warenwirtschaft, geht die Einrichtung und Dateneinspielung besonders schnell. Genau so ging Hendrik Scherf, Geschäftsführer der YellowFox GmbH, bei der Firmengründung 2003 vor. Das Unternehmen nutzt eine webbasierte Lösung zum Fuhrparkmanagement und gehört im DACH-Raum damit zu einem der führenden Anbieter für Telematik-Software in der Logistik. Ansässig in Sachsen, sind hier mittlerweile 77 Mitarbeiter beschäftigt und mehr als 65.000 aktive Systeme verzeichnet.
Direkt zu Beginn fiel die Entscheidung auf die SelectLine Warenwirtschaft. Vorgänge und Abläufe sind mittlerweile fest eingespielt. Doch auch unternehmerische Veränderungen, die sich im Laufe der Jahre entwickelten, ließen sich mit der SelectLine unkompliziert umsetzen. Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten steht der YellowFox GmbH dabei die IT-Beraterin Frau Landgraf des SelectLine Partners astendo GmbH zur Seite. Überzeugt hat die SelectLine insbesondere durch ihre branchenneutrale und flexible Anwendung sowie ihre Anpassbarkeit an neue Gegebenheiten eines wachsenden Unternehmens.
Transparente Produktion gelingt mit SelectLine ganz einfach | Anwendervideo
In unserem Anwendervideo zur SelectLine Produktion hat sich die SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH als Hauptdarsteller präsentiert. Neben den Softwarelösungen der SelectLine hat dies der Fachhandelspartner ProTRONIC Business Software GmbH, der ihnen stets zur Seite steht, ermöglicht. Das mittelständische Familienunternehmen hat sich auf den Handel von Kunststoffen und Glas sowie die Bearbeitung von Kunststoffen spezialisiert. Dank der Einführung moderner Software verläuft vom Bestelleingang über die Produktion bis hin zur komplett transparenten Versandlogistik alles voll automatisiert. Dank dieser Prozessoptimierung ist es ihnen möglich, individuelle Kundenwünsche noch besser zu erfüllen.

Ihre Unterstützung als Partner ist gefragt
Wir möchten Interessenten ein noch bunteres Angebot an beispielhaften Einsatzmöglichkeiten unserer Softwarelösungen anbieten. Deshalb bist du gefragt.
Du hast einen spannenden Kunden, der unsere MDE einsetzt und von dem ein Anwenderbericht sinnvoll wäre? Ein Kunde hat ein herausforderndes Projekt in der Warenerstellung, dass gemeinsam mit der SelectLine Produktion umgesetzt wurde? Oder möchtest du den Einsatz der SelectLine Programme in speziellen Nischen hervorheben?
Melden dich jetzt mit einem Endkundenvorschlag für einen Anwenderbericht unter info@selectline.at an.
10. Die SelectLine Holding wächst
Gemeinsam mit unserem Investor Elvaston haben wir uns dazu entschieden, die SelectLine Holding um ein weiteres Unternehmen zu erweitern. Bei der neuen Beteiligung handelt es sich um die DATALINE GmbH & Co. KG. Der Lohnanbieter aus Hannover bietet Softwarelösungen für kleine und mittlere Betriebe sowie für Freiberufler und Handwerksbetriebe. Eine gemeinsame organisatorische und vertriebliche Zusammenarbeit ist nicht nur geplant, sondern bereits in der Umsetzung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den erfolgreichen Austausch.