Registrierkasse 2017 und Manipulationsschutz RKSV
Was genau ändert sich mit 1. April 2017?
Das BMF hat ein 4-minütiges Video als einfach verständliche Anleitung erstellt, die die 5 Schritte zur legalen Registrierkasse erklärt.
Im Video wird auch behandelt, was sich für Sie als Registrierkassenbesitzer mit 1. April 2017 ändert.
Ihr betreuender SelectLine-Fachhandelspartner wird sich rechtzeitig vor der Umstellung an Sie wenden
und hilft Ihnen gerne bei den nötigen Schritten.
Das Video können Sie sich hier ansehen: Informationsvideo – In 5 Schritten zur legalen Registrierkasse
Was brauche ich als Kunde?
Hier finden Sie alles was Sie benötigen, damit Ihre Registrierkasse den ab 1. April 2017 geltenden
gesetzlichen Anforderungen laut Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) entspricht:
(Um zu den Dateien zu gelangen, klicken Sie auf den jeweiligen Aufzählungspunkt)
- Aktuellstes Update der SelectLine Warenwirtschaft (erhalten Sie von Ihrem betreuenden Fachhandelspartner)
- Zugang FinanzOnline
- USB-Kartenlesegerät und aTrust-Signaturkarte (erhalten Sie von Ihrem betreuenden Fachhandelspartner)
- Formular E131 – Bestätigung
- Handbuch Ladenkasse / Handbuch Touchkasse
- Link zu Vertrauensdiensteanbieter (aTrust)
- Anleitung Export Datenerfassungsprotokoll
- Anleitung vierteljährliche Sicherung Datenerfassungsprotokoll
- BMF-Belegcheck-APP
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Videoanleitungen für die Anmeldung Ihrer Signatureinheit und Ihrer Registrierkasse in FinanzOnline:
Videoanleitungen FinanzOnline
-
Aufruf Registrierkassenseite
Übersichtsmenü zur Registrierkassenadministration auf FinanzOnline.
Alle Eingabemasken zur Registrierkassenadministration finden Sie auf einer eigenen Übersichtsseite auf Finanz Online –
Auszuwählen unter dem Menüpunkt „Eingaben“.
-
Anmeldung Signatureinheit
Schritt 1: Registrierung der Signaturkarte in Finanz-Online.
Für die Registrierung Ihrer Signaturerstellungseinheit müssen Sie die technische Art dieser Einheit
sowie die Seriennummer eingeben.
Hier sehen Sie die Registrierung einer Signaturkarte, die Sie in einem Kartenleser
direkt an der Kasse angeschlossen haben.
Die Seriennummer haben Sie bei der Übermittlung Ihres Zertifikates bekommen.
Bei dieser Registrierung erfolgt eine Prüfung, ob die Eingaben korrekt waren.
Eine erfolgreiche Registrierung wird am Ende mit der Meldung im oberen Bildschirmbereich bestätigt.
Wenn Sie einen falschen Signaturanbieter auswählen oder Ihre Signaturkarte nicht korrekt
auf Ihr Unternehmen ausgestellt wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
-
Anmeldung Registrierkasse
Schritt 2: Anmelden Einer Registrierkasse auf Finanz-Online.
Bei der Anmeldung Ihrer Registrierkasse vergeben Sie eine beliebige Identifikationsnummer
(wir empfehlen die PCKassen-Nr aus SelectLine) und können auch eine Bemerkung dazu anführen (z.B. Filiale Wien 12).
Sie müssen auch den AES-Schlüssel angeben, mit dem sämtliche Buchungen Ihrer Kasse verschlüsselt werden.
Dieser Schlüssel wird ihnen von der Kasse angezeigt.
Achtung: Dieser Schlüssel ist 44 Stellen lang, daher besteht hier die Gefahr der Fehleingabe.
Bitte nutzen Sie hier die Funktion „Kopieren“ – „Einfügen“.
Eine erfolgreiche Registrierung wird am Ende mit der Meldung im oberen Bildschirmbereich bestätigt.
-
Code für Belegcheck-App anfordern
Schritt 3: Überprüfen Ihres Startbeleges in Finanz-Online.
Als ersten Schritt bei der Initialisierung Ihrer Registrierkasse erzeugen Sie einen Startbeleg mit der Kasse.
Lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch Ihrer Registrierkasse diese Funktion nach.
Dieser Startbeleg wird dann über eine eigene APP des BMF überprüft.
Um diese App starten zu können, benötigen Sie einen Authentifizierungscode, der für Ihr Unternehmen von Finanz Online erzeugt wird.
Dieser Code kann mehrmals, aber immer nur für Ihr Unternehmen verwenden werden.
Wenn Sie mehrere Codes brauchen (z.B. für die Prüfung vor Ort in Ihren Filialen), funktioniert dies in der gleichen Weise.
-
Überprüfung Kassenanmeldung
Schritt 4: Überprüfen Ihres Startbeleges auf Finanz-Online.
Sobald Sie eine oder mehrere Kassen bei Finanz Online angemeldet haben, können Sie sich eine Liste
dieser Kassen sowie den Status ansehen.
Wenn die Startbelegsprüfung mit der BMF App in Ordnung war, sehen Sie das am „OK“ beim Feld „Startbeleg“.
Danach haben Sie Ihre Registrierkassa erfolgreich in FinanzOnline registriert!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren betreuenden SelectLine-Fachhandelspartner.
Jetzt informieren.
Zusätzliche Informationen zur Registrierkassenpflicht und der Registrierkassensicherheitsverordnung finden Sie auf den Seiten des BMF und der WKO.